Franziska Schill aus D-53177 Bonn im Netzwerk Koerpertherapie

Netzwerk Koerpertherapie

Die Koerpertherapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Koerpertherapeuten-Profil

 

Hier können Sie alle Informationen des Koerpertherapeuten einsehen und haben gleichzeitig Zugriff auf verschiedene Funktionen des Profils.

 

Profil Karte Funktionen Online

 

Franziska Schill

 

Stand: 20.10.2025 (LP: XXL, PI: 5, QI: )
Name: Franziska Schill
Abschluss (FH/Uni):
Festnetz: 0178-6861132
Mobil:
Fax:
Web:
Praxis: Gestalttherapie
Zusatz:
Straße: Belderbuschstr. 20
Ort: D-53177 Bonn
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geokoordinaten: Breite:
Länge:
Beratung und Therapie:
Heilerlaubnis oder Approbation: Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
 
Abschlüsse und Zertifikate: Gestalttherapeutin
Agile Coach
Yoga- und Meditationslehrerin
Juristin mit 2. Staatsexamen
 
Verfahren und Methoden: - Gestalttherapie
- Achtsamkeitsbasierte Stressregulation
- Körperbezogene Entspannungstechniken
 
Problembereiche und Zielgruppen: - Klärung von beruflichen oder privaten Herausforderungen und neuen Perspektiven
- schwierige Entscheidungssituationen
- Burnout-Prävention
- Unterstützung bei Lebensübergängen und Veränderungsprozessen
- Unsicherheit im beruflichen oder privaten Kontext, Lampenfieber
- Arbeitsplatz- oder Beziehungskonflikte
- schwierige Familiendynamik
- Selbstakzeptanz und Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls
Gefühl der Heimatlosigkeit, fremd in Deutschland, zwischen den Kulturen
Umgang mit psychisch krankem Familienmitglied
 
Besondere Angebote: - Bietet Online-Beratung
- Auch Abendtermine
 
Arbeitssprachen: Deutsch & Englisch
 
Kollegiale Netzwerke: - Netzwerk Paartherapie
- Netzwerk Gesprächstherapie
- Netzwerk Gestalttherapie
- Netzwerk Körpertherapie
 
Person und Praxis:
 
„Für mich bedeutet die Einladung des Gestaltweges, sich immer wieder in das eigene Leben zu verlieben, egal wie oft es einem das Herz gebrochen hat.“
Ich habe durch meine Yogapraxis zum Gestaltweg gefunden. Nach mehr als zehn Jahren Yoga hatte ich zwar ein gutes Körpergefühl, eine geschärfte Wahrnehmung und war tief in die yogische und buddhistische Philosophie eingetaucht. Dennoch spürte ich: etwas fehlt. Es war ein Gegenüber, das wertfrei und offen mit liebevoller Güte mich betrachtete. Dies konnte ich durch den Gestaltweg finden und in die Welt der Beziehung eintauchen: Beziehungen zu anderen Menschen, der Natur, dem Spirituellen.

Für andere in der Gestaltpraxis und -therapie ein solches Gegenüber zu werden, betrachte ich als eines der großen Privilegien meines Lebens. Für Menschen einen Raum zu halten, in dem sie ganz sie selbst sein und werden dürfen, ist mein Leitstern.

Meine Arbeit ist geprägt durch das dialogische Prinzip und die Phänomenologie. Sie ist zudem inspiriert durch meine Erfahrungen im Yoga – das körperliche Spüren, Beobachtung der Atmung – Ideen verschiedener Philosophen und der Poesie, besonders der von Rainer Maria Rilke.

 

 

Druckversion ohne Rahmen

 

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung