Stichwort-Liste
Hier können Sie im Koerpertherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Sexualität
Datensatz 21 bis 30 von insgesamt 44 Profilen:
Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Sozialarbeiter (FH) Praxis für Therapie, Beratung, Coaching Bismarckstraße 4 Festnetz: 0531-31071321 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Sozialpädagoge/Sozialarbeiter
Systemische Sexualtherapie (IGST Heidelberg)
Sexocorporel Stufe 1 (ZISS Zürich)
Verfahren und Methoden
Systemische Sexualtherapie
Sexocorporel
Problembereiche und Zielgruppen
Probleme in der Beziehung
Sexualität, Lust und Erotik sind wichtige Bestandteile einer erfolgreichen Beziehung. Wenn das sexuelle Verlangen, die Vorlieben, die sexuelle Orientierung sich verändern, kann es in der Beziehung zu Turbulenzen kommen, die manchmal mit professioneller Beratung gewinnbringender zu lösen sind als zu zweit. Dies gilt umso mehr, wenn Dritte hinzu kommen und die weitere Perspektive geklärt werden muss. Eine Veränderung kann auch ein Schritt zu positiven Veränderungen sein!
Probleme der "sexuellen Funktion"
Sexualität wird leider oft nur funktionell gesehen. Veränderungen oder vermeintliche "Defizite" werden häufig als belastend oder sogar als Lust ausschließend erlebt. Die Ursachen sind oft vielfältig. Mit verschiedenen therapeutischen Methoden ist es möglich, Sexualität als Paar oder als Individuum lustvoll zu erleben. Die Beziehungskomponente kann dabei beteiligt sein und auch im therapeutischen Zusammenhang nützlich wirksam werden.
Beispiele zu Problemen der "sexuellen Funktion":
- Störungen des sexuellen Verlangens
- Oragasmusstörungen - Anorgasmie, Hyporgasmie
- Vorzeitiger Samenerguss - Ejaculatio präcox
- Erektionsstörungen - Erektile Dysfunktion
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr - Dyspareunie
- Scheidenkrämpfe - Vaginismus
Themenfeld "alternativ / bizarr"
Ungewöhnliche Neigungen (z.B. BDSM), Vorlieben (z.B. Fetische) oder Beziehungsweisen (z.B. Polyamorie u.ä.) sorgen manchmal für Irritationen. Oftmals ist es schwer, über diese Besonderheiten der eigenen Persönlichkeit mit einer neutralen und kompetenten Person zu kommunizieren. Ich biete Ihnen an, gemeinsam Ihre Situation zu beleuchten und Wege zur Verwirklichung Ihres Selbst, achtsam zum Umfeld, zu entwickeln.
Person und Praxis
Seit 2011 beschäftige ich mich mit der Sexualwissenschaft und arbeite mittlerweile als Sexualtherapeut und -wissenschaftler mit Freude in diesem interessanten Bereich. Ich lade Sie herzlich dazu ein, meine Arbeit und mich kennen zu lernen.
Sexualität ist eine Quelle der Kraft, der Lust und der Freude. Gleichwohl können auch mal "Probleme" auftreten oder der Weg nicht ganz klar sein. Ich biete Ihnen gerne meine Hilfe an, Ihre Situation aus externer und professioneller Sicht zu beleuchten und Ihnen bei der Optimierung Ihrer Sexualität oder Beziehung zu helfen.
Bei sexuellen Funktionsstörungen, Störungen der Geschlechtsidentität oder des Sexualverhaltens stehe ich Ihnen mit meinem therapeutischen Wissen zur Verfügung. Beziehung, Sexualität, Lust und Erotik spielen eng zusammen. Bei Konflikten in der Beziehung oder dem Versuch, Grenzen zu erweitern kann ich Sie durch Beratung und Coaching unterstützen. Besondere Formen der Sexualität oder der Beziehungen, die auch als alternativ, queer oder "bizarr" bezeichnet werden, führen gerade in Partnerschaften oder im persönlichen Umfeld zu besonderen Situationen oder Anforderungen. Auch hier setze ich gerne meine beraterische Kompetenz zu Ihrem Nutzen ein.
Ich sehe den Menschen und dessen Persönlichkeit als Maßstab meines Handelns. Sexualität und Partnerschaft ist für mich primär eine Ressource, die zur Verbesserung der Lebensqualität dient.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Sexualtherapeutin Sexualtherapie Nadja Hummer Ludwig-Beck-Straße 12 Festnetz: 0172/2455442 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Sexual- und Paartherapeutin (Prof. Dr. Ulrich Clement)
Sexualtherapeutin für Paare und Einzelpersonen (Institut für Sexualtherapie und Sexualpädagogik; Stefan Leschner)
Klinische Sexologie & Sexocorporel (Dr. med. Karoline Bischof)
Psychotherapeutische Fortbildung : Umgang mit Affären (Prof. Dr. Ulrich Clement)
Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers (Heilpraktikerschule Likamundi)
Verfahren und Methoden
Online Beratung
Telefonische Beratung
E-Mail Beratung
Systemische Therapie
Gesprächsterapie
Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Sexualtherapie für Paar und Einzelpersonen
Einzelsitzung
Paarsitzung
Allgm. sexuelle Paarproblematik
Orgasmusstörungen w/m
Erektionsstörungen
Genderfindung
Person und Praxis
Ich biete Ihnen eine professionelle und einfühlsame Therapie, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, blockierende Gedanken und Verhaltensmuster zu erkennen und positive Veränderungen zu fördern. Ob Sie meine Hilfe als Paar oder als Einzelperson, in einer hetero- oder in einer homosexuellen Partnerschaft in Anspruch nehmen möchten, spielt keine Rolle.
Ich bin Sexualtherapeutin aus Überzeugung und begleite Sie auf Ihrer persönlichen Reise zu einer erfüllenden Sexualität.
Meine 1. Lektion für Sie lautet:
"Sie denken, Sexualität ist angeboren und das muss doch jeder können? Falsch gedacht!
Sexualität ist lernbar, mit ein bisschen Übung finden Sie Ihren Weg (zurück) zu einer erfüllenden (Paar)Sexualität."
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Sexualberatung Ebertplatz 9 Festnetz: 02137-9980131 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beiinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
Zertifikat über die Teilnahme an der Ausbildung Sexocorporel nach Jean-Yves Dejardins initiiert vom Züricher Institut für klinische Sexologie und Sexualtherapie ZISS
zertifizierte Tantramasseurin gemäß den Richtlinien des TMV
Verfahren und Methoden
Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers
Systemisches Arbeiten in der Psychotherapie
Bioenergetik und dynamische Körperarbeit
Vermittlung von Informationen über die sexuelle Funktionsweise, Körperübungen und Selbsterfahrung
in Einzel-Beratung, Vorträgen, Mini-Workshops und Seminaren
Problembereiche und Zielgruppen
Sexuelle Irritationen und Störungsbilder bei Frauen, Männern und Paaren
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxis für Paar- und Sexualtherapie Weißhausstr.23 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie
Arztregisternummer: 2782021
Abschlüsse und Zertifikate
11.2011: Eintrag ins Anrztregister durch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
10.2011: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Fachrichtung Verhaltenstherapie durch die Bezirksregierung Köln
10.2007: Abschluss des Studiums zur Diplom-Psychologin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Zusatzqualifikationen:
Paartherapie:
02/2012 Akademie für Fortbildung in Psychotherapie: Therapeutisch-mediativer Umgang mit hochstrittigen Paaren
11/2010 TherMedius-Institut für medizinische und therapeutische Fachausbildungen: Ausbildung zur Paartherapeutin
10/2005 - 7/2006 Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Schwerpunktausbildung im Kommunikationstraining von Paaren (EPL)
Sexualtherapie:
05/2012 Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS): Sexualberatung
05/2012 Internationale Gesellschaft für systemische Therapie (Ulrich Clement): Systemische Sexualtherapie III - Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualtherapie
03/2012 Internationale Gesellschaft für systemische Therapie (Ulrich Clement): Systemische Sexualtherapie II - Ressourcenorientierung und Widerstand in der Sexualtherapie
02/2012 Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS): Sexualberatung
Traumatherapie:
02/2012 Akademie für Fortbildung in Psychotherapie: Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen mit EMDR
Körperorientierte Therapie:
5/2011-2/2013 Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie (DGT): Grundkonzepte und Grundlagen der Integrativen Tanztherapie
Arbeits- und Organisationspsychologie:
10/2005 - 7/2006 Westfälische Wilhelms-Universität Münster:Schwerpunktausbildung im Training von Führungskräften
12/05 Westfälische Wilhelms-Universität Münster:Weiterbildung Im Kollegialen Team Coaching (KTC)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Sexualtherapie
Paartherapie- und Mediation
Traumatherapie
Eingesetzte Methoden:
Kommunikations- und Problemlösetraining
Methoden der kognitiven Umstrukturierung
Ressourcenorientierte Verfahren
Techniken zur Verbesserung der Emotionsregulation
Sexualtherapeutische Interventionen nach dem Hamburger Modell
Methoden der systemischen Sexualtherapie
Mediationstechniken
Akzeptanz- und Commitment- Therapie
Training sozialer Kompetenzen Konfrontationsübungen
Entspannungstechniken
Schematherapie
EMDR
Körperorientierte Methoden
Problembereiche und Zielgruppen
Paartherapie:
Kommunikationsstörungen, psychische Erkrankungen eines Partners, besondere Belastungssituationen (beruflich, privat oder gesundheitlich), ungelöste Konflikte um Aufgabenverteilungen, eskalierende Konflikte, unterschiedliche Lebenspläne, Machtkämpfe, Eifersucht, Trennungswünsche, andauernde Konflikte nach Trennung oder Scheidung
Sexualtherapie:
Sexuelle Ängste, sexuelle Lustlosigkeit, Orgasmusstörungen, Erektionsstörungen, frühzeitiger Samenerguss, Vaginismus (Scheidenkrämpfe), Dyspareunie (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr), gesteigertes sexuelles Verlangen (Sexsucht), körperbezogene Ängste, Umgang mit unterschiedlichem sexuellen Verlangen in der Partnerschaft, Umgang mit unterschiedlichen sexuellen Wünschen in der Partnerschaft, Umgang mit Untreue/Affairen, Exhibitionismus, Pornosucht, Frotteurismus, Fetischismus
Verhaltenstherapie:
Ängste, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, akute Belastungsreaktionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Zwänge, Essstörungen, somatoforme Störungen (z.B. psychogene Kopf- und Rückenschmerzen, körperdysmorphe Störungen), Schlafstörungen
Person und Praxis
„Es ist anstrengend, etwas Neues zu entdecken. Also ziehen wir es vor, zu bleiben, wie wir sind. Und da liegt die eigentliche Schwierigkeit.“
Krishnamurti, Über die Liebe
Herzlich Willkommen in meiner Praxis für Paar- und Sexualtherapie in Köln!
Neues zu lernen, um eine bessere Lebensqualität zu erreichen – das ist die Grundidee der Verhaltenstherapie.
In meiner Praxis für Paar- und Sexualtherapie unterstütze ich als Psychotherapeutin mit der Fachrichtung Verhaltenstherapie Einzelpersonen und Paare bei vielfältigen psychischen Problemen sowie bei Schwierigkeiten in den Bereichen Partnerschaft und Sexualität darin, dieses Prinzip anzuwenden.
Das bedeutet konkret:
1. Veränderungsmöglichkeiten wahrzunehmen
2. Ziele zu entwickeln und
3. Lösungswege umzusetzen.
Um den individuellen Bedürfnissen und Zielen meiner Klienten gerecht zu werden, ist meine Arbeit geprägt durch:
- ein transparentes und strukturiertes Vorgehen
- den Einsatz wissenschaftlich überprüfter verhaltenstherapeutischer Verfahren
- meine Erfahrungen in weiteren therapeutischen Ansätzen (Tiefenpsychologische Therapie, Systemische Therapie, EMDR, Mediation, Integrative Tanztherapie), die meine Arbeit um verschiedene Perspektiven und ein breites Methodenspektrum bereichern
- meine Spezialisierung auf die Bereiche Paar-und Sexualtherapie
- eine starke Ressourcenorientierung, die Bewältigungsmöglichkeiten, Fähigkeiten und Stärken ins Blickfeld rückt
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Mehr Informationen über mein therapeutisches Angebot, meine Arbeitsweise und Qualifikation
sowie die Möglichkeiten der Kostenübernahme finden Sie auf meiner Homepage:
www.paar-und-sexualtherapie-koeln.de
Persönlich können Sie mich in meinen telefonischen Sprechzeiten dienstags und mittwochs zwischen 12 und 13 Uhr unter der Rufnummer 01523 3956139 erreichen.
Gerne können Sie mich auch per Mail kontaktieren.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin (Universität Trier) Vivenda - Beratung, Körper, Psychotherapie Brückenstr. 20 Festnetz: 0651-2063870 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Gestalt-Körper-Therapeutin (GID)
Systemische Beraterin und Familientherapeutin
Yogalehrerin BDY/EYU
Verfahren und Methoden
Gestalt-Therapie
Körpertherapie (George Downing, Tiefenbindegewebsarbeit)
Systemische Beratung
Familientherapie
Yoga - Kurse und Einzelberatung
Problembereiche und Zielgruppen
Beratung für Kinder und ihre Eltern
Lebensberatung in Krisensituationen, bzgl. Beziehungen, Beruf, Finanzen, Umgang mit Suchtmitteln, Sexualität
Coaching bei privater und beruflicher Perspektivenentwicklung
Mediation für Paare, Familien, Teams im Beruf- und Privatleben
Tiefenpsychologische Arbeit
Ablösungsarbeit
Trauma-Therapie
Praxis für Psychotherapie Lindenstraße 23 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Heilpraktiker für Psychotherapie
Weiterbildung Integrale Paar- und Sexualtherapie (Integralis Akademie)
Weiterbildung Emotions-fokussierte Paartherapie nach Sue Johnson (EFT Paartherapie)
Verfahren und Methoden
Einzeltherapie, Paartherapie (für Paare + auch Einzelpersonen,die etwas ändern möchten), Sexualtherapie, Beziehungs Coaching, Trennungsberatung
Hier arbeite ich mit dem vielfältigen Handwerkszeug der systemischen sowie der emotions-fokussierten Therapie. Ebenso sind Meditation, Achtsamkeitsübungen sowie Phantasiereisen Bestandteil der gemeinsamen Arbeit
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelberatung, Paarberatung / -therapie, Paarprobleme in der Sexualität, Singleberatung, Trennungsberatung
In diesen Bereichen möchte ich Sie unterstützen:
allg. psychische Belastungen, Lebenskrisen, Neuorientierung, Ängste, Essstörungen (spez. bei Übergewicht)
Partnerschaftskonflikte, Probleme in der Sexualität (Paare und Einzelpersonen), Stress & Burnout
Person und Praxis
"Alles bleibt so wie es ist ... es sei denn, jemand sorgt dafür, dass es sich ändert!"
Eine glückliche und erfüllende Paarbeziehung ist kein Zufall!
Wir investieren viel Zeit und Mühe für unsere Ausbildung, für die Finanzierung des eigenen Häuschens, für die Suche nach der richtigen Altersvorsorge.
Investieren wir auch genauso viel, wenn es darum geht, eine glückliche Paarbeziehung zu führen?
Ich (Jahrgang 1963, verheiratet zum 2. Mal, 2 Kinder) mit langjähriger Beratungstätigkeit möchte ich Ihnen helfen eine erfüllte Partnerschaft zu leben.
Nur keine Angst vor der nächsten Krise! Das Abenteuer Partnerschaft geht eigentlich erst richtig los, wenn es heftig kracht.
Denn Paarbeziehungen sind so etwas wie ein Treibhausklima für Entwicklungen!
In der Krise liegt die Chance, seinem Partner in seinem tiefsten innersten Wesen zu begegnen. Das kann eine sehr tiefgreifende Erfahrung sein - wenn man sie zulässt.
Ich möchte Sie ermutigen, sich diesem Abenteuer zu stellen und sich auf den Weg zu machen!
Hier arbeite ich mit der Methode der emotions-fokussierten Paartherapie, die beste Ergebnisse in wissenschaftlichen Wirksamkeitsstudien nachweist.
In der Einzeltherapie helfe ich Ihnen dabei, das Bewusstsein für Gefühle und Bedürfnisse zu fördern und mit Ihnen gemeinsam einen Weg aus der Sackgasse zu finden. Sie finden Ihre eigene Wahrheit und Ihren eigenen Weg.
Leben Sie Ihr Leben - und lassen Sie nicht mehr zu, dass das Leben Sie lebt!
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Kaufmann (Univ.) Praxis für Reinkarnationstherapie Stiftstr. 2 Festnetz: 06995864828 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Reinkarnationstherapeut
Verfahren und Methoden
Reinkarnationstherapie (ohne Hypnose)
Rückführungstherapie (ohne Hypnose)
alternative Psychotherapie
katathymes Bilderleben / katathym-Imaginative Psychotherapie
Ausbildung Reinkarnationstherapie
Atemtherapie (Verbundenes Atmen, Rebirthing)
Seminare
Problembereiche und Zielgruppen
- Körpersymptomen, denn immer steht ein seelisches Thema dahinter
- Schicksalsschlägen, Tod, Trennung
- Depression, Ängste, Phobien
- Traumata, sexueller Mißbrauch
- Schwierigkeiten im Beruf, Burn-Out
- Themen mit Familie / inneres Kind
- Blockaden im Inneren und Äußeren
- Problemen in Ehe-/Partnerschaft und Sexualität
- Beziehungslosigkeit
aber auch...
- beim Klären der Fragen „Wer bin ich und wo will ich im Leben hin?“
- um sich selbst besser kennenzulernen
- um in Kontakt zu kommen mit der eigenen geistigen Führung
- für die eigene Persönlichkeitsentwicklung
Reinkarnationstherapie wirkt auf Körper-Seele-Geis t Ebene
Person und Praxis
Engin ist Reinkarnationstherapeut der Münchner Schule, therapiert hauptberuflich in eigener Praxis in Frankfurt am Main (Innenstadt/Zeil). Studiert hat er Betriebswirtschaften (Dipl. Kaufmann) mit den Schwerpunktfächern "Interaktionsmanagement & Teamentwicklung" und "Personalwesen".
Hier fühlt er sich zu Hause - er orientiert sich an den Methoden von Thorwald Dethlefsen, Mathias Wendel, C.G. Jung und Dr. Rüdiger Dahlke.
Ohne Liebe geht nichts. Die Reinkarnationstherapie ist eine Methode, um zu therapieren. Ihre gänzliche Wirkung entfaltet sie jedoch erst dann, wenn das menschliche Herz mit dabei ist.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Pädagogin Therapie, Beratung, Coaching Lindenstr. 17 Festnetz: 06171-895718 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin / Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Paar- und Sexualtherapie (IGST Heidelberg)
Focusing (netzwerk-focusing)
Tiefenpsychologisch fundierte Kunsttherapie (Kölner Schule f. KT)
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie, Körpertherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Therapie, Coaching für Paare und Einzelbegleitung bei Fragen, Problemen und Konflikten rund um Partnerschaft, Trennung und Sexualität
Mensch im Fokus Sooderstr. 45 Festnetz: 06112056556 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin Psychotherapie (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
* Studium der Theologie und der Pädagogik
* Gestalttherapieausbildung am IGTC, International Gestalt Training Community mit dem Begründer und Ausbilder Sid Gershenson (Berkley und Tuscon), 1997 abgeschlossen
* Weiterbildung in Verstehender Psychomotorik bei Roger Rauscher 1996-1999
* weitere Fortbildungen, insbesondere bei Maarten Aalberse, Frankreich, zu Narzissmus und Borderline
*Lehrtherapeutin seit 2003, derzeit an den Gestalt-Instituten Marburg, Herzogenrath und Bonn
* Ausbildung zur Mediatorin 2004
Verfahren und Methoden
Paartherapie, Paarberatung, Familientherapie, Gestalttherapie, körpertherapeutische Methoden
Problembereiche und Zielgruppen
Paarkonflikte, Liebe und Sexualität, Trennung,
Psychosomatische Beschwerden, Burnout-Prävention
Person und Praxis
Paartherapie Wiesbaden:
Paartherapie und Paarberatung
(Ehetherapie/Eheberatung):
* hilft Ihnen, Konflikte zu lösen
* muss von beiden Partnern gewollt sein
* bietet neue Perspektiven für die Beziehung
* bringt verschüttete Liebe wieder ans Licht
* baut auf Selbstverantwortung der Partner
* kann respektvolle Trennung begleiten
In einer harmonischen und lebendigen Zweierbeziehung erleben Sie Respekt, Offenheit und Liebe füreinander.
Es kann jedoch geschehen, dass Sie als Paar in eine Sackgasse geraten, in die Erfahrung von Stillstand oder Eskalation, in Sprachlosigkeit oder ständig wiederkehrende, gegenseitige Vorwürfe. Dann kann Ihnen eine Paartherapie oder Paarberatung einen neuen Weg des Verstehens und der Lösung von Konflikten eröffnen.
Im Rahmen einer Paartherapie/Paarberatung haben Sie die Möglichkeit, emotionale Verhärtungen, Konflikte, Sprachlosigkeit oder schwierige Themen in einem für beide (!) geschützten Rahmen neu zu betrachten. Wenn diese Konfliktlösung gelingt, können Sie auch aus einer tiefen Krise als Paar gestärkt und mit vertiefter Liebe hervorgehen. Dabei haben alle für die Beziehung wichtigen Themen angemessenen Raum, seien es Gefühle der Entfremdung, Eifersucht, eskalierender Streit oder auch sexuelle Frustrationen und sexuelle Funktionsstörungen.
Die Basis einer gelingenden und fruchtbaren Paartherapie ist immer ein therapeutisches Vertrauensverhältnis. Nur wenn sich dieses im Laufe eines ersten Termins abzeichnet, vereinbare ich mit Ihnen weitere Termine. Sie selbst sollen entscheiden, ob Sie sich bei mir und mit meiner Art zu arbeiten, gut aufgehoben fühlen.
Sie finden meine Praxis verkehrsgünstig in Wiesbaden gelegen. Sie ist auch von Mainz und aus dem übrigen Rhein-Main-Gebiet gut erreichbar.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe LiebesLeben - Praxis für Paar- und Sexualtherapie Bühlerstraße 47 Festnetz: 0681-99264807 |
|
Web: https://www.paartherapie-sb.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologiediplom, systemische Paartherapie, systemische Sexualtherapie, tiefenpsychologische Körpertherapie, hypnosystemische Sexualtherapie, Approche Sexocorporelle, u.a.
Verfahren und Methoden
Ich verbinde tiefenpsychologisches Denken mit hypno-systemischem und embodimentorientiertem Arbeiten.
Problembereiche und Zielgruppen
Als Paar- und Sexualtherapeut arbeite ich mit allen Menschen, die sich eine lebendige, lustvolle und bezogene Sexualität wünschen.
Typische Themen dabei sind: Aussenbeziehungen, Lustlosigkeit, Kinderwunsch, Familienfalle, Sinnkrisen, Neugründung, Liebeskummer.
Auch bei körperlichen Störungen begleite ich Sie:
- erektile Dysfunktion
- Ejaculatio praecox
- Prostatektomie
- Vaginismus
- Anorgasmie
- sexualisierte Süchte