Organisation: Koerpertherapie

Netzwerk Koerpertherapie

Die Koerpertherapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Koerpertherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Organisation

Datensatz 11 bis 16 von insgesamt 16 Profilen:

 

 

Dipl.-Psych. Miriam Kegel

Diplom-Psychologin

Praxis für Paar- und Sexualtherapie

Weißhausstr.23
D-50939 Köln

Festnetz:
Mobil: 015233956139
 

Dipl.-Psych. Miriam Kegel

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie

Arztregisternummer: 2782021

Abschlüsse und Zertifikate

11.2011: Eintrag ins Anrztregister durch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

10.2011: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Fachrichtung Verhaltenstherapie durch die Bezirksregierung Köln

10.2007: Abschluss des Studiums zur Diplom-Psychologin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Zusatzqualifikationen:

Paartherapie:

02/2012 Akademie für Fortbildung in Psychotherapie: Therapeutisch-mediativer Umgang mit hochstrittigen Paaren

11/2010 TherMedius-Institut für medizinische und therapeutische Fachausbildungen: Ausbildung zur Paartherapeutin

10/2005 - 7/2006 Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Schwerpunktausbildung im Kommunikationstraining von Paaren (EPL)

Sexualtherapie:

05/2012 Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS): Sexualberatung

05/2012 Internationale Gesellschaft für systemische Therapie (Ulrich Clement): Systemische Sexualtherapie III - Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualtherapie

03/2012 Internationale Gesellschaft für systemische Therapie (Ulrich Clement): Systemische Sexualtherapie II - Ressourcenorientierung und Widerstand in der Sexualtherapie

02/2012 Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS): Sexualberatung

Traumatherapie:

02/2012 Akademie für Fortbildung in Psychotherapie: Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen mit EMDR

Körperorientierte Therapie:

5/2011-2/2013 Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie (DGT): Grundkonzepte und Grundlagen der Integrativen Tanztherapie

Arbeits- und Organisationspsychologie:

10/2005 - 7/2006 Westfälische Wilhelms-Universität Münster:Schwerpunktausbildung im Training von Führungskräften

12/05 Westfälische Wilhelms-Universität Münster:Weiterbildung Im Kollegialen Team Coaching (KTC)

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Sexualtherapie
Paartherapie- und Mediation
Traumatherapie

Eingesetzte Methoden:
Kommunikations- und Problemlösetraining
Methoden der kognitiven Umstrukturierung
Ressourcenorientierte Verfahren
Techniken zur Verbesserung der Emotionsregulation
Sexualtherapeutische Interventionen nach dem Hamburger Modell
Methoden der systemischen Sexualtherapie
Mediationstechniken
Akzeptanz- und Commitment- Therapie
Training sozialer Kompetenzen Konfrontationsübungen
Entspannungstechniken
Schematherapie
EMDR
Körperorientierte Methoden

Problembereiche und Zielgruppen

Paartherapie:
Kommunikationsstörungen, psychische Erkrankungen eines Partners, besondere Belastungssituationen (beruflich, privat oder gesundheitlich), ungelöste Konflikte um Aufgabenverteilungen, eskalierende Konflikte, unterschiedliche Lebenspläne, Machtkämpfe, Eifersucht, Trennungswünsche, andauernde Konflikte nach Trennung oder Scheidung

Sexualtherapie:
Sexuelle Ängste, sexuelle Lustlosigkeit, Orgasmusstörungen, Erektionsstörungen, frühzeitiger Samenerguss, Vaginismus (Scheidenkrämpfe), Dyspareunie (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr), gesteigertes sexuelles Verlangen (Sexsucht), körperbezogene Ängste, Umgang mit unterschiedlichem sexuellen Verlangen in der Partnerschaft, Umgang mit unterschiedlichen sexuellen Wünschen in der Partnerschaft, Umgang mit Untreue/Affairen, Exhibitionismus, Pornosucht, Frotteurismus, Fetischismus

Verhaltenstherapie:
Ängste, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, akute Belastungsreaktionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Zwänge, Essstörungen, somatoforme Störungen (z.B. psychogene Kopf- und Rückenschmerzen, körperdysmorphe Störungen), Schlafstörungen

Person und Praxis

„Es ist anstrengend, etwas Neues zu entdecken. Also ziehen wir es vor, zu bleiben, wie wir sind. Und da liegt die eigentliche Schwierigkeit.“
Krishnamurti, Über die Liebe

Herzlich Willkommen in meiner Praxis für Paar- und Sexualtherapie in Köln!
Neues zu lernen, um eine bessere Lebensqualität zu erreichen – das ist die Grundidee der Verhaltenstherapie.

In meiner Praxis für Paar- und Sexualtherapie unterstütze ich als Psychotherapeutin mit der Fachrichtung Verhaltenstherapie Einzelpersonen und Paare bei vielfältigen psychischen Problemen sowie bei Schwierigkeiten in den Bereichen Partnerschaft und Sexualität darin, dieses Prinzip anzuwenden.

Das bedeutet konkret:
1. Veränderungsmöglichkeiten wahrzunehmen
2. Ziele zu entwickeln und
3. Lösungswege umzusetzen.

Um den individuellen Bedürfnissen und Zielen meiner Klienten gerecht zu werden, ist meine Arbeit geprägt durch:
- ein transparentes und strukturiertes Vorgehen
- den Einsatz wissenschaftlich überprüfter verhaltenstherapeutischer Verfahren
- meine Erfahrungen in weiteren therapeutischen Ansätzen (Tiefenpsychologische Therapie, Systemische Therapie, EMDR, Mediation, Integrative Tanztherapie), die meine Arbeit um verschiedene Perspektiven und ein breites Methodenspektrum bereichern
- meine Spezialisierung auf die Bereiche Paar-und Sexualtherapie
- eine starke Ressourcenorientierung, die Bewältigungsmöglichkeiten, Fähigkeiten und Stärken ins Blickfeld rückt
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Mehr Informationen über mein therapeutisches Angebot, meine Arbeitsweise und Qualifikation
sowie die Möglichkeiten der Kostenübernahme finden Sie auf meiner Homepage:
www.paar-und-sexualtherapie-koeln.de

Persönlich können Sie mich in meinen telefonischen Sprechzeiten dienstags und mittwochs zwischen 12 und 13 Uhr unter der Rufnummer 01523 3956139 erreichen.

Gerne können Sie mich auch per Mail kontaktieren.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Päd. Bettina von Schorlemer

Diplom-Pädagogin, Diplom-Sozialarbeiterin

Frankfurter Therapiezentrum

Waisenhausstr. 10
D-61348 Bad Homburg / Hochtaunuskreis

Festnetz:
Mobil: 01636994491
 

Dipl.-Päd. Bettina von Schorlemer

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Einzel-, Paar- und Familientherapeutin, European Certificate for Psychotherapy, systemische Organisationsentwicklerin, Zusatzausbildungen in Sexualtherapie, Sozialberatung, Körperpsychotherapie.. Die Praxis ist Qualitätsmanagementsystem DQS-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008.

Verfahren und Methoden

Systemische Therapie, Sexualtherapie, Körpertherapie, Familienrekonstruktion, Weiterbildungsanbieter für Systemische Beratung/Therapie/Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Einzel-, Paar- und Familientherapie Coaching

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Samuel Koelewijn

Studium der Pädagogik und Berufspädagogik

Persönlichkeitsentwicklung - Training - Coaching - Supervision

Liebfrauenstraße 90
D-64289 Darmstadt

Festnetz: 06151-4927136
Mobil:
 

Samuel Koelewijn

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.

Abschlüsse und Zertifikate

Gestaltterapeut (GIF)
Körpertherapeut (GIK)
Coach und Supervisor (GIF)

Verfahren und Methoden

Einzelarbeit:

Gestalttherapie und systemische Beratung.
Gespräche, Monodrama, Atem- und Körperarbeit, Bodytalk, freie Familien-, System- und Organisationsaufstellungen. Traum- und Visionsarbeit, Kreative Medien wie z.B.: Musik, Spiel, Theater

Gruppenarbeit:

Impulsvorträge, moderierte Gruppengespräche, freie System- und Organisationsaufstellungen, kontextorientierte Plan- und Kooperationsspiele, Gruppendynamik, Typologien, Mediation, World-Cafe, Bodytalk, szenisches Spiel bzw. Psychodrama, Körper- und Atemarbeit, kreative Ausdruckstechniken: Musik, Spiel und(Improvisations)Theater, Outdoor-Erlebnispädagogik, Traum- und Visionsarbeit, Geschichten und Märchen,
Symbole, Meditation.

Problembereiche und Zielgruppen

Probleme? Ich bevorzuge es von Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu sprechen. Daher arbeite ich bevorzugt mit Menschen die sich im Leben (privat oder beruflich) aktiv und selbstverantortlich neu Positionieren wollen und dabei Inspiration und Unterstützung von aussen suchen!

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dorothea Mathews

Diplom-Sozialarbeiterin (FH)

Praxis und Institut für Körper-Psycho-Dynamik

Tuttlinger Str. 80
D-70619 Stuttgart

Festnetz: 0711-484492
Mobil:
 

Dorothea Mathews

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilerlaubnis durch HPG

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom Sozialarbeiterin
Heilpraktikerin
Biodynamische Psychologie und Psychotherapie
Psychoposturale Integration (Deep Draining)
Psychoenergetische Prozessarbeit
Bioenergetik
Systemische Familien- und Organisationsaufstellungen
Europäisches Zertifikat für Psychotherapie ECP

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologische Psychologie
Körperpsychotherapie
Gesprächspsychotherapie
Biodynamische Psychotherapie
Biodynamische Massage
Bioenergetik
Familien- und Organisationsaufstellungen

Problembereiche und Zielgruppen

Einzeltherapie bei psychosomatischen und psychischen Störungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder,
Paartherapie,
Kurztherapien als Krisenintervention,
Tiefenpsychologisch fundierte Supervision,
Coaching von Führungskräften,
Biodynamische Massage prozessbegleitend oder als Gesundheitsprophylaxe,
Methodenübergreifende Grundausbildung in
Psychotherapie: www.koerper-psycho-dynamik.de

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Frieder Pfrommer

1.und 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien

Praxisgemeinschaft für Familientherapie und Psychotherapie

Schuhstrasse 4
D-72108 Rottenburg

Festnetz: 07472-25077
Mobil:
 

Frieder Pfrommer

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie,
Heilkunde-Erlaubnis für Psychotherapie nach HPG

Abschlüsse und Zertifikate

Systemischer Familientherapeut (DGSF),
Systemischer Supervisor (DGSF),
Lehrender für Systemische Therapie, Beratung und Supervision (DGSF),
Eltern-,Kleinkind-,Baby-Therapie
Prä-, Peri- und Postnatale Psychotherapie (HKT)

Verfahren und Methoden

Systemische Paartherapie und Familientherapie,
Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie,
Prä-, Peri- und Postnatale Psychotherapie
Eltern-Säuglings-Kleinkindtherapie
Systemische Supervison
Weiterbildungen im systemischen Bereich

Problembereiche und Zielgruppen

Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen, Elternberatung, Arbeit mit Familien, die kürzlich ein Baby bekommen haben und Unterstützung für die Umstellung brauchen können, systemische Familientherapie, Coaching und Supervision

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Sophia von Hofacker

Ressourcen für Körper und Psyche

Goethestrasse 54
D-80336 München

Festnetz: 089-95409368
Mobil:
 

Sophia von Hofacker

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin seit 1995

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Supervision (CGIST, Dr. Carole Gammer, 2017)

Traumafachberater 2012 nach Dres. Hochauf/Unfried (Behandlung von struktureller Diss)

Traumatherapeutin (Diplom 2006; SEP Somatic Experiencing nach Peter Levine)

Craniosacrale Biodynamische Therapie (Diplom 2003; Karuna Institute; Franklyn Sills)

Ausbildung in Osteopathie (insg. 750 Stunden von 1350, ICP Berlin, Tom Esser; zwischen 1993 und 1997). Zertifikate für die einzelnen Kurse in Craniosacraler, visceraler und parietaler Osteopathie sowie Osteopathie für das Kiefergelenk und Osteopathie für Schwangere und Kinder


seit 2008 Lehrassistentin im Somatic-Experiencing Training
2006 Assistentin in Craniosacraler Therapie und Craniosacraler Biodynamik.

Weitere Lehrer u.a.: Dres. Hochauf/Unfried, Dr. Perry, Prof. Porges, M. Deyringer, Dr. Levine, Dr. Selvam, L. Heller, M. Bentzen...

Zur Qualitätssicherung fortlaufend Supervision (einzeln und in der Gruppe; Intervision mit Kollegen anderer Fachrichtungen und Interessensgebiete).

Verfahren und Methoden

Teamberatung/Teamentwicklung nach Systemischen Grundsätzen

Systemische Fall-Supervision (Einzeln, Gruppe)

Körperpsychotherapie (Spezialisierung Traumatherapie,)

Somatic Experiencing (Traumatherapie nach P. Levine)

Craniosacrale biodynamische Osteopathie (F. Sills)

unterstützt von viszeraler und parietaler Osteopathie, Energiearbeit u.a.

Problembereiche und Zielgruppen

Problembereiche:

o akute und chronische Schmerzen
o Angststörungen
o Bindungsstörungen bei Kindern und Erwachsenen
o Kaiserschnittnachsorge bei Mutter und Kind
o Krisenintervention
o Psychosomatische Störungen
o Tinnitus
o Traumabehandlung und –nachsorge (Unfälle, speziell auch bei Reitern, reite selbst; Bindungstraumata, frühe Gewalt)
o vegetative Störungen


Außerdem:
o Supervision für Angehörige von Heilberufen
o Begleitung im interkulturellen Kontext
o Prävention
o Salutogenese


Zielgruppen:
o Patienten
o Therapeuten


Therapie und Supervision auf Deutsch und Englisch.
Therapy and Supervision available in German and English.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Seite:

<< < ... 1 2 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung